- beschlabbern
- beschlabbere
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
beschlabbern — be|schlạb|bern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.; umg.〉 jmdn. beschlabbern wortreich (zu etwas) überreden II 〈V. refl.〉 sich beschlabbern sich beim Essen verunreinigen * * * be|schlạb|bern, sich <sw. V.; hat (landsch.): sich beim Essen beschmutzen … Universal-Lexikon
beschlabbern — be|schlạb|bern, sich (sich beim Essen beschmutzen) … Die deutsche Rechtschreibung
schlabbern — 1. auflecken, aufschlürfen, schlürfen; (nordd. ugs.): labbern; (landsch.): schlappern. 2. beschmutzen, umschütten, vergießen, verschütten; (ugs.): [ver]kleckern; (ugs. abwertend): sudeln; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.): sich… … Das Wörterbuch der Synonyme